Info BLACKOUT ZSV 2021

 

Blackout ist ein zentrales Thema rund um den Katastrophen- und Zivilschutz. Seitens des Landes Steiermark, FA Katastrophenschutz und Landesverteidigung gemeinsam mit dem Zivilschutzverband Steiermark wird immer wieder bei Informationsveranstaltungen in den Gemeinden, Bezirkshauptmannschaften und auch bei Seminaren in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring darauf hin geschult und beraten, wie man sich am besten vorbereitet, sollte der Ernstfall eintreten.

Es gibt auch diverse Folder rund um das Thema "Blackout" und "Bevorratung", die alle nachstehend kostenlos heruntergeladen oder im Büro des Zivilschutzverbandes angefordert werden können. Eine zentrale Beratung in den Gemeinden vor Ort erfolgt von unseren Mitarbeitern.

Weiters besteht die Möglichkeit, dass Mitarbeiter vom Zivilschutzverband Steiermark für Informationsveranstaltungen und Vorträgen vor Ort zB in Schulen, Gemeinden oder auch in Firmen gebucht werden können. Selbstverständlich KOSTENLOS.

Für eine Terminvereinbarung ersuchen wir um Kontaktaufnahme mit dem Büro vom Zivilschutzverband Steiermark unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 03182/7000-734.

 

 Link für steirische Gemeinden: 

https://blackout.religio-x.com

 

 

 Blackoutmappe       Blackoutbroschüre

 

 

pdfBlackoutleitfaden_für_Gemeinden_StZSV.pdf

docxBackout-Vorsorgeplan-Gemeinde.docx

pdfBlackout_Zeitungsbeilage.pdf

docxHintergrund_Informationen_Blackout.docx

pdfHintergrund_Informationen_Blackout.pdf

pdfPsychosoziale_Aspekte_Blackoutprävention.pdf

pdfBlackout-Folder_A5.pdf

pdfBlackout-Broschüre_A4.pdf

pdfBevorratungsfolder_A5.pdf

docxBlackout-Merkblatt.docx

pdfBlackout-Merkblatt.pdf

jpgBlackout-Inserat.jpg

jpgInfo_BLACKOUT_ZSV_2021.jpg

jpgInfo_Bevorratung_ZSV_2021.jpg

pdfSelbstschutz_Ratgeber_A4.pdf

pdfNotfallratgeber.pdf

jpgNotrufnummern-Aufkleber.jpg

jpgBlackout_1.jpg

jpgLogo_Quer_StZSV.jpg

 

Videolinks:

Kanal3 Video Blackout

 

Blackoutübung St. Michael, 12.11.2021

 Video St. Michael Foto

 

Expertendialog "Lösungen in der Katastrophenvorsorge"

Expertendialog BBG

 

 

Für 2022 geplante Informationsveranstaltungen:

 

                   ORT                                 DATUM VORTRAGENDER
Weiz - FPÖ Bezirk Weiz Predingerhof 15.09. Zeit 14 Uhr Günter Macher
Graz - LK Stmk. Steiermarkhof 21.09. Zeit 13:30 Heribert Uhl
Weiz LKH Weiz 22.09. Zeit 14 Uhr Günter Macher
Graz Samariterbund 22.09. Zeit 18 Uhr Heribert Uhl
BM für Bildung Wien 28.09. Zeit 15 Uhr Günter Macher
Gleisdorf, Rotary Club Forum Kloster 28.09. Zeit 19 Uhr Günter Macher
Gamlitz Weinschmiede 29.09. Zeit 14 Uhr Heribert Uhl
Stadl-Predlitz Polizeiinspektion 03.10. Zeit 09:30 Anna Schaunitzer
Gersdorf an der Feistritz GH Prem 06.10. Zeit 19 Uhr Günter Macher
Krakau Volksschule 10.10. Zeit 08 Uhr Anna Schaunitzer
Krakau Volksschule 10.10. Zeit 10 Uhr Anna Schaunitzer
Sinabelkirchen Gemeindeamt 10.10. Zeit 19 Uhr Günter Macher
Stolzalpe LKH 12.10. Zeit 07:30 Anna Schaunitzer
Stolzalpe LKH 12.10 Zeit 09 Uhr Anna Schaunitzer
Stolzalpe LKH 12.10 Zeit 10:30 Anna Schaunitzer
Bruck BH 14.10. Zeit 09 Uhr Günter Macher
Mürzzuschlag BH 17.10. Zeit 10 Uhr Günter Macher
Hirschegg-Pack FF Hirschegg 21.10. Zeit 19 Uhr Anton Schober
Aigen, Fliegerhorst Kaserne 21.11. Zeit 11 Uhr Anna Schaunitzer
       

 

1. Story:

https://www.kleinezeitung.at/lebensart/5687478/Stromversorgung_So-viel-Saft-brauchen-wir-zum-Leben

2. Story:

https://www.kleinezeitung.at/advertorials/sponsored/5687795/Blackout_Das-kannst-du-tun-wenn-der-Strom-nicht-mehr-fliesst

 

 Blackout Inserat